Pfadi Gryfensee

Was wir tun

Jeden Samstag (oder einmal im Monat bei den Jüngsten) treffen sich die Mitglieder der Pfadiabteilung Gryfensee in ihren Gruppen und erleben Pfadiprogramm von 14:00 bis 16:30. Das ganze Jahr durch finden aber auch viele Spezialanlässe statt. Details zu den aktuellen Aktivitäten sind in der Agenda aufgelistet. Die Kinder in der Pfadi sind zwischen 4 und 15 Jahren alt. Da die Kinder je nach Alter sehr unterschiedliche Bedürfnisse haben und sich am besten mit Gleichaltrigen verstehen, ist die Pfadi in Altersstufen aufgeteilt: Die Biberstufe für 4-7-jährige Kinder, die Wolfsstufe für 7-11-jährige Kinder und die Pfadistufe für 11-15-jährige Jugendliche. Ab 15 Jahren übernehmen die Pfadis dann nach und nach Leiterfunktionen.

Biberstufe

Die Biber sind die jüngsten in der Pfadi und können ab dem Kindergartenalter teilnehmen. Unter Aufsicht der Leiter können die Kinder bereits früh erfahren, was es heisst, Pfadi zu sein. Die Aktivitäten finden ca. ein Mal im Monat an einem Samstagnachmittag statt. Durch viele Aktivitäten in der Lebenswelt der jungen Biber erfahren die Kinder, wie sie in einer neuen Gruppe zurechtkommen. Das Gruppenerlebnis wird dabei gross geschrieben und die Biber lassen ihrer Fantasie freien Lauf. So lernen sie den Wald und seine Bewohner kennen, erfahren was Regeln bedeuten, und es kann auch vorkommen dass man geheimnisvolle, aber freundliche Fabelwesen trifft. In der Biberstufe wird viel gebastelt, gespielt, gesungen und erzählt. Leitsatz der Biberstufe: Mit Freud debi

Wolfsstufe

In der Wolfsstufe lernen Kinder zwischen 6 und 11 Jahren auf spielerische Art die Pfadi kennen. Jeden Samstagnachmittag erleben wir ein neues Abenteuer. Ob Bandit, Wikinger oder andere böse Gestalten, die jungen Wölfe kommen mit jedem klar. Nebenbei erlernen die Wölfli schon die wichtigsten Pfaditechniken, seien es erste hilfreiche Knoten, Geheimschriften oder Karten lesen. Sind die Wölfe einmal nicht im Wald zu finden, dann sind sie vermutlich gerade in einem Ferienlager. Jedes Jahr gehen die Wölfe in den Sommer- oder Herbstferien für eine Woche in ein Pfadihaus, immer an einem anderen Ort in der Schweiz. Zudem werden noch weitere kürzere Wochenende gemeinsam durchgeführt, wie zum Beispiel das Chlausweekend, in welchem der Samichlaus den Wölfen einen Besuch abstattet. Leitsatz der Wolfsstufe: Mis Bescht

Pfadistufe

In der Pfadistufe erkunden die Jugendlichen zwischen 11 und 15 Jahren jeden Samstag ihre eigenen Grenzen, indem sie selber Seilbrücken, Zelte oder Türme bauen, auf dem Feuer kochen oder Ausflüge machen. Dabei wahren sie den Respekt zur Natur und zu einander und lernen, Verantwortung zu übernehmen. In den Schulferien geht die Pfadistufe das Jahr durch in verschiedene Ferienlager, darunter das zweiwöchige Sommerlager und das Pfi-La über Pfingsten. In den Zeltlagern bauen die Jugendlichen eindrückliche Lagerbauten und erleben ein längeres Abenteuer, das sich durchs ganze Lager zieht. Im Chlausweekend im Dezember besucht jeweils der Samichlaus die Pfadis in einem nahen Pfadiheim. Leitsatz der Pfadistufe: Allzeit bereit

Piostufe